fbpx
10
May2021

Suizos de Valencia Insights #1: Susanne König – Schweizer Alpen gegen Parques Naturales in der Comunidad Valenciana

Schweizer Alpen gegen die Parques Naturales der Comunidad Valenciana – was zunächst vielleicht an Hans im Glück erinnert ist die Story von Susanne König – einer Schweizerin, die zum Jahrhundertwechsel beschloss, einen neuen Lebensabschnitt in Spanien zu beginnen. Ich hatte das Glück, die viel beschäftige Inmobilienmaklerin eine Woche vor ihrem 21-jährigen Jubiläum im April 2021 zwischen ihrer Wirkungsstätte Alcossebre und der zweiten Wahlheimat Cabanes auf einen Kaffeeplausch zu treffen.

Vielen Dank, dass du dir heute trotz Kundengespräche sowie einem abzuschliessendem Deal an diesem Samstag die Zeit genommen hast, uns etwas über dich zu erzählen.

First things first – Was dich aus der idyllischen Schweiz in die Comunidad Valenciana ins noch idyllischere Cabanes bzw. Alcosebe verschlagen? 

Das war mein Projekt zum “neun Jahrhundert”. Ganz nach dem Motto „im neuen Jahrhundert kann ich Alles ändern“ bin ich im April 2000 meinem damaligen Partner, der den Schritt nach Spanien schon etwas vor mir getan hatte, „nach“gezügelt und habe hier nochmal from scratch einen neuen Lebensabschnitt begonnen.

 

Wow. Und auch „from scratch“ nochmal einen neuen Job suchen? 

Ganz genau. Dank meiner Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen sowie meiner Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und nicht zu vergessen: Schweizerdeutsch :-)) habe ich im Exportsektor immer schnell eine neue, berufliche Herausforderung gefunden und konnte so in verschiedene Branchen wie  die Möbel-, Fliesen-,  als auch Immobilienbranche schnuppern. Letztere wurde zu meiner beruflichen Leidenschaft und so haben ich mit einer socia vor zwei Jahren mein eigenes Inmobilien-Business, das  https://inmoalcossebre.es/sobre-nosotros/ gegründet.  

Zusammen mit meinem Team machen wir (Wohn)träume in und um Alcossebre war: Wir such und verkaufen unseren Kunden (app. 60% national, 40% Ausländer) Zweitwohnungen oder sonstige Immobilien in oder um Alcossebre nach deren Wünschen. Um das 360º Sorglosprogramm zu komplementieren bieten wir auch die unterschiedlichsten Services an, die mit einem Immobilienkauf verbunden sind.  

 

Wenn du dich also täglich wie Alice im Wunder bzw. Haus-wunschland  mit Traumobjekten umgibst, konntest du dir auch deinen eigenen Wohntraum erfüllen?  

Oh ja, definitiv. Seit 2020 wohne ich in einem Holzhaus auf einem 6 ha grossen Grundstück, von dem circa 10.000 m2, mein Garten, eingezäunt sind. Eine Oase der Entspannung und genug Platz für meine drei Hunde, meine Schildkröten sowie meine Fische im Teich. Meine direkten Nachbarn sind Wildscheine und Kaninchen.

 Das klingt definitiv nach viel Ruhe und Freiheit – besonders in Covidzeiten ein erstrebenswertes Gut. Klar, heutzutage gibt es wohl kein Interview ohne dieses Thema zumindest anzuschneiden – wie war eure (Business)erfahrung als relativ junges Business in dieser harten Zeit?  

Die Antwort darauf ist ziemlich einfach –Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit. Wir hatten noch dazu das Glück, dass uns das Confinamiento vieler Hausbesitzer in die Karten gespielt hat: Da Eigentümer bzw. Besitzer sich monatelang nicht zu ihren Immobilien bewegen durften, konnten wir diese Gelegenheit ergreifen und unser Portfolio um Services für Immobilieneigentümer erweitern, die diese zu Shutdownzeiten nicht selbst erledigen konnten: von administrativen Tätigkeiten bis zur Koordination und Organisation von Handwerkern haben wir so ziemlich Alles angeboten. Ausserdem haben wir so wie viele Andere auf remote umgestellt – wo ich „früher“ (potentielle) Kunden Objekte persönlich gezeigt habe, mache ich heute die Führungen fast alles online via Skype oder Zoom. Das ist natürlich manchmal ziemlich hart und erfordert extremes Vertrauen.  

Was motiviert dich an langatmigen Arbeitstagen? 

Die Intention, die hinter meinem business steckt – Träume zu erfüllen. Auch wenn 20% der Tage unter die „lanagtmigen“ fallen, sind 80% der Tage solche, an denen Kunden happy sind und das ist sehr erfüllend.  

 

Wie verbringst du deine Zeit ausserhalb der Arbeit? 

 Oooh, für die Dinge, die ich gerne alle machen würde habe ich leider oft viel zu wenig Zeit. So ein grosses Haus mit 10 000 m2 Garten ist schon allein ein riesiges Projekt. Zum ersten „Lockdown“ letzes Jahr zB.  habe ich einen 700 m langen Weg zum Haus angelegt, Dann ist da neben dem Garten noch der Teich und meine Tiere. Da ich die die Natur liebe und in einer traumhaften Umgebung leben, machen ich sehr gerne Wanderungen. Alternativ treffe ich mich auch einfach mal mit einer Freundin und wir ziehen gemeinsam mit einem Picknickkorb los und lassen uns nach dem Motto „Du entscheidest an der ersten Kreuzung“, wie wir weiterlaufen und ich an der zweiten treiben.  

Für motorisierte Ausflüge habe ich dann auch noch mein Spielzeug:

 

Und was ist das Projekt für das nächste, neue Jahrhundert? 😉

Madre mía, da gibt es viele. Anfangen werde ich mit einem Atico für mich – einem neuen Wohntraum, den ich mir gerade dabei bin zu erfüllen und der aber realistischerweise die nächsten 10 Jahre in Anspruch nehmen wird 🙂

 

 

X