Am 12. September 1848 trat die erste schweizerische Bundesverfassung in Kraft. 

Aus einem Staatenbund von unabhängigen Kantonen wurde der Schweizerische Bundesstaat mit einer nationalen Regierung, eine Demokratie mit dem allgemeinen Stimm- und Wahlrecht für alle Schweizer Männer, einer gemeinsamen Aussenpolitik und Landesverteidigung, einer gemeinsamen Währung (dem Schweizer Franken), dem freien Personen und Warenverkehr ohne Zölle an den Kantonsgrenzen.

Es war die Geburt des Schweizerischen Bundesstaates wie wir ihn heute kennen.

HIER findest du eine Zusammenfassung der Schweizer Geschichte von den Anfängen bis 1848 (auf Spanisch).

Wir laden dich/euch ein, mit uns den Tag der Schweizerischen Bundesverfassung zu feiern, bei einem Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe von Náquera.

Datum: Samstag, den 13. September, ab 12:30 Uhr.

Ort: Restaurant Rossinyol, in der Nähe von Náquera.
Es gibt eine gute Verbindung ab Valencia mir Metro und Metrobus via Bétera.
Wenn du eine Mitfahrgelegenheit in einem Privatauto anbietest oder suchst, kannst du das auf dem Anmeldeformular angeben.

Kosten für das Essen mit Vorspeisen, Hauptgang (Paella), Nachspeise und Getränken:
Allgemein: 36€.
Mitglieder und Jugendliche unter 18 Jahren: 30 €.
Kindermenü: 16 €.

Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail mit unserer Bankverbindung für sie Überweisung der Kosten.
Angemeldete Personen, die die Kosten beglichen haben, erhalten 5 Tage vor dem Anlass eine Mail mit genauen Angaben zum Ort sowie den ÖV-Fahrplan und der Organisation der Anreise in Privatautos.

Anmeldung bis spätestens Freitag, 5. September HIER.

>>>>>>>>>>+<<<<<<<<<<

 

Wenn du die E-Mails mit den Informationen über unsere Anlässe (ca. 1 Mal pro Monat) noch nicht erhältst, kannst du HIER unseren Newsletter bestellen.

 

Wenn dich auch unser Stammtisch interessiert, kannst du auf das Bild klicken:

Der Stammtisch, ein Ort, wo wir Gedanken austauschen, unsere Geschichten erzählen und anhören, etwas essen und trinken und …
An letzten Freitag des Monats.